Jump to content
IGNORED

Dies und Das (2021)


extantsrevenge

Recommended Posts

  • Replies 106.1k
  • Created
  • Last Reply

Top Posters In This Topic

  • Cornbuster

    9567

  • Gladiator_MV

    8956

  • CAYENNE-FAHRER

    8361

  • Catgirl

    7040

Top Posters In This Topic

@raylight daniel wishing you a speedy recovery. 👍

 

myself last night got a call from my mum saying my dad now has contracted covid just done a test.

they had been doing the shopping thinking oh well we dont need to wear masks now (stupid basterds 👹)

they had also been using the touch screen automatic tills without wearing gloves (idiots)

sorry this sounds aggressive its not meant at anyone here but i can not believe the stupidness of my parents, they have been completely safe for the last 2 and a bit years wearing masks and gloves in the food shops and caught nothing at all been completely safe.

the reason im angry is my dad is 83 and highly at risk from this because of his age and his health anyway, my mum is bit younger.

but i don't want to risk losing them.

and pretty much all they can do now is dose up on paracetamol, im making sure both of them at least do that. 

damn fool parents, always think they know better 👹

don't let any of your parents do same stupid things please 🙏

 

basil 🙏

 

  • Like 15
  • Thanks 1
Link to comment
Share on other sites


6 minutes ago, Basil said:

@raylight daniel wishing you a speedy recovery. 👍

 

myself last night got a call from my mum saying my dad now has contracted covid just done a test.

they had been doing the shopping thinking oh well we dont need to wear masks now (stupid basterds 👹)

they had also been using the touch screen automatic tills without wearing gloves (idiots)

sorry this sounds aggressive its not meant at anyone here but i can not believe the stupidness of my parents, they have been completely safe for the last 2 and a bit years wearing masks and gloves in the food shops and caught nothing at all been completely safe.

the reason im angry is my dad is 83 and highly at risk from this because of his age and his health anyway, my mum is bit younger.

but i don't want to risk losing them.

and pretty much all they can do now is dose up on paracetamol, im making sure both of them at least do that. 

damn fool parents, always think they know better 👹

don't let any of your parents do same stupid things please 🙏

 

basil 🙏

 

Hi @Basil

 

Get well soon, Wishing your dad a speedy recovery 

 

  • Like 13
  • Thanks 1
Link to comment
Share on other sites

Awards

vor 11 Stunden schrieb javi:

Das Fachkräftemangel herrscht und das Handwerk nicht mehr geschätzt wird, da sind wir einer Meinung, das ist ein Problem, wo die Gesellschaft sich selbst an die Nasenspitze fassen muss.

 

Bei den anderen Dingen, habe ich eben andere Erfahrungen gemacht und kann auch nur, wie alle eigentlich, meine Erlebnisse und Sicht der Dinge darlegen.

Klar Pandemie und glaub mir ich bin bestimmt kein "Corona Leugner" oder als was man sonst so beschimpft wird, wenn man Kritik am Umgang mit der Situation äußert - ganz im Gegenteil! ;)

Ich habe Einblick in die Medienwelt, Gastronomie, sportliche Einrichtungen und eigentlich die komplette Kulturwelt und da kann ich nur sagen, dass die Lockdowns mehr Schaden angerichtet (Tausende Arbeitslose und Insolvenzen!), als geholfen haben und die Langzeitfolgen sind auch noch gar nicht wirklich abzusehen - z.B. Stichwort Depressionen, Verletzungen, Krankheiten, Suizide und jetzt auch viele, die eben nicht mehr mithalten können, weil sie nicht wissen, woher sie Leute bekommen sollen, da die Menschen teilweise, verständlicherweise keine Lust mehr haben, in diese "Zukunfts-unsichereren Bereiche" zurückzukehren etc.

 

Zum Home-Office kann ich nur sagen, dass das in meiner Branche zu teilweise katastrophalen Ergebnissen geführt hat:

Man braucht jetzt teilweise für die Arbeit mehrere Stunden mehr Zeit, als wie wenn die Kollegen in die Arbeit kommen und sich konzentriert an die Arbeit machen.

Und in den meisten "Arbeitsstellen" kann man es wunderbar sicher gestalten, selbst an Sets, ist ein entsprechendes Hygienekonzept super umsetzbar und in einer Großstadt z.B. brauchen sich 99% der Menschen nicht über die hohen Spritpreise ärgern, da sie auch einfach mit den öffentlichen Verkehrsmitteln fahren können.

Klar es gibt immer Ausnahmen, aber das sind in den Bereichen auf jeden Fall die Wenigsten und für diese kann man gerne sowas wie ein Home-Office machen, wenn man sie entlasten will, aber nicht auf Kosten der Anderen.

 

Mein Kommentar mit "Letzterem" bezog sich übrigens auf mein Lieblingsthema:

Kurzarbeit - die hat Leute regelrecht verarmen lassen und ja, sie wurden nicht als Arbeitslose geführt, daher die schönen Zahlen, da sie ja einen "Job" haben, aber mit einer unterirdischen Bezahlung eben.

Viele Familien übrigens warten noch immer auf die zugesicherte Unterstützung, oder haben gar nur einen kleinen Teil, des eigentlich Nötigen erhalten, während sich die großen Firmen, die Taschen vollgestopft haben...

 

 

Aber wie IMMER GILT - Meine persönliche Meinung richtet sich nach meinen persönlichen Erfahrungen und Erlebnissen, meiner Kontakte, Freunde und Kollegen. :)

 

 

 

 

Bei dem Thema werden unsere Meinungen unterschiedlich bleiben, was nicht schlimm ist. In meinen Augen hat die Regierung kurz nach dem Beginn der Pandemie sehr viel richtig gemacht, indem sie sich auf die Wissenschaft verlassen hat. Dass dabei Fehler passieren gehört zur Wissenschaft dazu, man beginnt im trüben, gewinnt immer weitere Erkenntnisse und passt entsprechend die Maßnahmen an.

 

Was die Lockdowns an Schaden verhindert haben lässt sich nur erahnen, aber meiner Meinung nach haben sie hunderttausende Leben in Deutschland gerettet. Man darf bei aller Kritik nicht vergessen, dass unser Gesundheitssystem im weltweiten Vergleich immer noch eines der besten ist und es war trotzdem über einen längeren Zeitraum an der Grenze der Belastbarkeit. Zwischenzeitlich wurden Patienten innerhalb Deutschlands verlegt und die verfügbaren Kapazitäten waren extrem knapp. Hätte man die Verbreitung durch die Lockdowns nicht verzögert wäre die Lage nicht mehr beherrschbar gewesen und Erkrankte hätten nicht mehr behandelt werden können. Trotzdem haben wir bisher über 140.000 Tote im Zusammenhang mit Covid. In den USA gab es ebenfalls massive Lockdowns, allerdings verzögert durch Trump und seine Anhänger, die haben mittlerweile über 1 Million Opfer.

Dass es bei diesen Zahlen geblieben ist liegt an der Impfung und am Virus selbst, weil es sich anpasst. Es macht für Coronaviren keinen Sinn den Wirt umzubringen, daher mutiert es um ansteckender aber weniger letal zu werden. Aus meiner Sicht waren die Lockdowns unvermeidbar und haben sehr viele Leben gerettet.

 

Natürlich war das für viele Menschen eine schwere Zeit (vor allem für diejenigen, die Angehörige verloren haben) aber Leben zu retten hatte Priorität und das war richtig so. Man hat mit Unmengen an finanziellen Mitteln versucht die Wirtschaft zu stützen und die Arbeitslosenzahlen sehen aktuell gut aus. Dazu hat auch die Kurzarbeit beigetragen und ich finde es schwierig diese gleichzeitig mit drohender Arbeitslosigkeit zu kritisieren. Der Staat hat unheimlich viele Schulden gemacht zur finanziellen Unterstützung, Problem ist wir sind der Staat und wir müssen das mit unseren Steuern zurückzahlen. Daher ist es logisch, dass mit Kurzarbeit finanzielle Einbußen einhergehen weil die anderen - ebenfalls betroffenen Bürger - das bezahlen. Es wurden aber viele Unternehmen vor der Insolvenz bewahrt und viele Angestellte vor der Arbeitslosigkeit. Ich sehe es daher als guten Kompromiss, von dem ich selbst und mein Arbeitgeber proftiert haben. Wie sollte es anders gehen? Die Mittel des Staates sind eben endlich. Firmen die schon vorher Probleme hatten können in einer solchen Situation nicht vor der Insolvenz gerettet werden.

 

Deine Kritik am Home Office liest sich für mich eher wie die Kritik an der mangelnden Motivation und Arbeitsbereitschaft einzelner Arbeitnehmer. In meiner Branche gibt es diese Option nicht und ich würde es auch nicht wollen aber ich finde es gut wenn die Unternehmen flexibler werden und es anbieten und ich glaube davon könnten sehr viele profitieren, es soll ja niemand gezwungen werden. Die Option zu kritisieren finde ich merkwürdig.

 

  • Like 8
Link to comment
Share on other sites


vor 34 Minuten schrieb Mithrandir2320:

 

Bei dem Thema werden unsere Meinungen unterschiedlich bleiben, was nicht schlimm ist. In meinen Augen hat die Regierung kurz nach dem Beginn der Pandemie sehr viel richtig gemacht, indem sie sich auf die Wissenschaft verlassen hat. Dass dabei Fehler passieren gehört zur Wissenschaft dazu, man beginnt im trüben, gewinnt immer weitere Erkenntnisse und passt entsprechend die Maßnahmen an.

 

Was die Lockdowns an Schaden verhindert haben lässt sich nur erahnen, aber meiner Meinung nach haben sie hunderttausende Leben in Deutschland gerettet. Man darf bei aller Kritik nicht vergessen, dass unser Gesundheitssystem im weltweiten Vergleich immer noch eines der besten ist und es war trotzdem über einen längeren Zeitraum an der Grenze der Belastbarkeit. Zwischenzeitlich wurden Patienten innerhalb Deutschlands verlegt und die verfügbaren Kapazitäten waren extrem knapp. Hätte man die Verbreitung durch die Lockdowns nicht verzögert wäre die Lage nicht mehr beherrschbar gewesen und Erkrankte hätten nicht mehr behandelt werden können. Trotzdem haben wir bisher über 140.000 Tote im Zusammenhang mit Covid. In den USA gab es ebenfalls massive Lockdowns, allerdings verzögert durch Trump und seine Anhänger, die haben mittlerweile über 1 Million Opfer.

Dass es bei diesen Zahlen geblieben ist liegt an der Impfung und am Virus selbst, weil es sich anpasst. Es macht für Coronaviren keinen Sinn den Wirt umzubringen, daher mutiert es um ansteckender aber weniger letal zu werden. Aus meiner Sicht waren die Lockdowns unvermeidbar und haben sehr viele Leben gerettet.

 

Natürlich war das für viele Menschen eine schwere Zeit (vor allem für diejenigen, die Angehörige verloren haben) aber Leben zu retten hatte Priorität und das war richtig so. Man hat mit Unmengen an finanziellen Mitteln versucht die Wirtschaft zu stützen und die Arbeitslosenzahlen sehen aktuell gut aus. Dazu hat auch die Kurzarbeit beigetragen und ich finde es schwierig diese gleichzeitig mit drohender Arbeitslosigkeit zu kritisieren. Der Staat hat unheimlich viele Schulden gemacht zur finanziellen Unterstützung, Problem ist wir sind der Staat und wir müssen das mit unseren Steuern zurückzahlen. Daher ist es logisch, dass mit Kurzarbeit finanzielle Einbußen einhergehen weil die anderen - ebenfalls betroffenen Bürger - das bezahlen. Es wurden aber viele Unternehmen vor der Insolvenz bewahrt und viele Angestellte vor der Arbeitslosigkeit. Ich sehe es daher als guten Kompromiss, von dem ich selbst und mein Arbeitgeber proftiert haben. Wie sollte es anders gehen? Die Mittel des Staates sind eben endlich. Firmen die schon vorher Probleme hatten können in einer solchen Situation nicht vor der Insolvenz gerettet werden.

 

Deine Kritik am Home Office liest sich für mich eher wie die Kritik an der mangelnden Motivation und Arbeitsbereitschaft einzelner Arbeitnehmer. In meiner Branche gibt es diese Option nicht und ich würde es auch nicht wollen aber ich finde es gut wenn die Unternehmen flexibler werden und es anbieten und ich glaube davon könnten sehr viele profitieren, es soll ja niemand gezwungen werden. Die Option zu kritisieren finde ich merkwürdig.

 

Ich finde es auch absolut in Ordnung, dass man hier und da unterschiedlicher Meinung ist.

In Kürze:

 

NATÜRLICH HAT LEBEN RETTEN ABSOLUTE PRIORITÄT!

WOLLTE UND WILL AUCH NICHTS GEGENSATZLICHES BEHAUPTEN ! :):):)


Wir reden leider an vielen Stellen aneinander vorbei, bzw. missinterpretierst Du einiges, oder ich drücke mich einfach nur unverständlich aus. :)

 

Aber das lässt sich nicht vermeiden, wenn man schreibt, daher will ich auch nicht weiter hier mit politischen Diskussionen hier langweilen...hab Dir eine PN zum Thema geschrieben...da ich es schön finde, dass man eben mit Dir darüber sprechen kann... ;)

 

  • Like 10
Link to comment
Share on other sites


Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now

What makes us different

Media Psychos is a community dedicated to bringing together Media collectors from all over the world.
In addition to offering Group Buys , as well as Premium memberships and many more perks which are exclusive to our site, we pride ourselves on being a community where members are happy to discuss their shared passion as well as many other topics.

Come in and have a look, we guarantee you’ll be here to stay.

Get in touch

Have any questions ? Ask one of our Guardians they are happy to help.

Follow us

Home
Activities
Sign In

Sign In



×
    Search In
×
×
  • Create New...

Important Information

By using this site, you agree to our Terms of Use, We have placed cookies on your device to help make this website better. You can adjust your cookie settings, otherwise we'll assume you're okay to continue. Privacy Policy