Jump to content
IGNORED

Dies und Das (2021)


extantsrevenge

Recommended Posts

vor 3 Stunden schrieb Sir-Godric:

Sehr schön..😍

Stadt Salzburg.

Unbedingt zur Stadtalm essen gehn und ins Café Sacher.😜

1408279132_Screenshot_20220706-102659_SamsungInternet.thumb.jpg.f66c3765d99941ca1e3c3bf848356edc.jpg

 

 

 

Cafe Sacher war mir zu voll! Hatte keine Lust, mich mit 20 anderen Touris in die Warteschlange zu stellen, um einen Sitzplatz zu bekommen. Aber Original-Mozartkugeln hab ich natürlich im Cafe Fürst gekauft. Und Salzburger Nockeln „to go“…

 

James Franco GIF

  • Like 10
  • Thanks 1
Link to comment
Share on other sites


  • Replies 105.4k
  • Created
  • Last Reply

Top Posters In This Topic

  • Cornbuster

    9486

  • Gladiator_MV

    8867

  • CAYENNE-FAHRER

    8294

  • Catgirl

    6994

Top Posters In This Topic

vor 5 Minuten schrieb Gentleman:

 

Cafe Sacher war mir zu voll! Hatte keine Lust, mich mit 20 anderen Touris in die Warteschlange zu stellen, um einen Sitzplatz zu bekommen. Aber Original-Mozartkugeln hab ich natürlich im Cafe Fürst gekauft. Und Salzburger Nockeln „to go“…

 

James Franco GIF

 

Siehste, da erkennt man schon den Touri: ich meinte natürlich Nockerln und nicht Nockeln…🤣

  • Haha 5
Link to comment
Share on other sites


vor 21 Minuten schrieb Cornbuster:

Die weisse - nein. Damals noch nicht dabei gewesen und nachkaufen für 1000 Öcken - ganz sicher nicht.

Ich habe die Blufans storage-box mit allen Editionen und jetzt ja dann noch das WeET-OC + Zavvi-Lenti Steels und Mondo, dat reicht.

 

...Stimmt! Aber die Slips sind wirklich großartig! 🤩👌👍 Aber dann wohl eher einzeln, besser... Ja! stimmt schon, die WeET wird einiges in den Schatten stellen... 😉👌👍

Die Marvel Sachen von WeET sind grandios & eigentlich auch völlig ausreichend! 👌

  • Like 5
Link to comment
Share on other sites


vor 29 Minuten schrieb Gentleman:

Cafe Sacher war mir zu voll! Hatte keine Lust, mich mit 20 anderen Touris in die Warteschlange zu stellen, um einen Sitzplatz zu bekommen.

 

...Dat nervt! 🙄 (Urlaub)...

 

vor 29 Minuten schrieb Gentleman:

Aber Original-Mozartkugeln hab ich natürlich im Cafe Fürst gekauft. Und Salzburger Nockeln „to go“…

 

James Franco GIF

 

👌👍😋

  • Like 6
Link to comment
Share on other sites


vor 5 Minuten schrieb Gladiator_MV:

 

...Dat nervt! 🙄 (Urlaub)...

 

 

👌👍😋

 

Jep! Auch Getreidegasse (Mozart’s Geburtshaus) war natürlich rappelvoll! Einer der Momente, in denen ich noch mal ohne zu zögern meine FFP2-Maske rausgekramt habe. Ich glaub ich war damit einer von 5 in der Gasse mit gefühlt 3.000 Touris… Das würde jetzt noch fehlen, Corona im Urlaub…. Aber hier noch ein paar kleine Impressionen…

2F818AD7-A09F-4799-A2BD-B3EB0EBB74A4.thumb.jpeg.b6425e1b426858880c042014d0107733.jpeg3F50439D-DAA2-4ACA-B77A-E173AEE79F6B.thumb.jpeg.ec6b5d5b6bda305b89b701c727251b82.jpegFAB15FCB-0AF8-464D-851F-A1BA6ABFCFD0.thumb.jpeg.a3b7d0d39e25af2586df818121d785d5.jpeg

 

 

  • Like 9
  • Thanks 2
Link to comment
Share on other sites


Hier mal Auszüge aus einem interessanten Artikel hinsichtlich der von mir ja hier schon mehrfach angesprochenen Thematik des (nicht wirklichen) "Stream-Kauf".

(PC Games - Webseite, 05.07.22)

 

"...

Sony löscht zahlreiche Filme und Serien aus den Konten von Kunden, für die Nutzerinnen und Nutzer auf der Playstation Geld bezahlt haben. Schon in Kürze sind die betroffenen Inhalte, immerhin über 300 Titel, damit nicht mehr verfügbar, obwohl Betroffene die Filme gekauft haben. Darunter befinden sich auch Blockbuster wie alle Tribute-von-Panem-Filme und alle Saw-Filme. ...

Als Grund nennt Sony auslaufende Lizenzvereinbarungen mit dem Rechteinhaber Studio Canal. In den zahlreichen Kommentaren zum ursprünglichen Beitrag zu dem Thema kam oftmals die Frage nach der Rechtmäßigkeit dieses Vorgehens nach deutschem Recht auf. Wir haben daraufhin den bekannten YouTube-Anwalt Christian Solmecke von der Kölner Medienrechtskanzlei Wilde Beuger Solmecke nach einer Einordnung gefragt - und der zeichnet mit einem Statement gegenüber unserer Redaktion nun ein genaues rechtliches Bild der Sachlage.

 

Rechtsanwalt Christian Solmecke erklärt: "Das Problem bei digital gekauften Filmen ist: Auch, wenn man sie online gekauft hat, erwirbt man an solchen unkörperlichen Inhalten kein Eigentum wie bei körperlichen Gegenständen, sondern nur eine urheberrechtliche Nutzungslizenz. Während Eigentum eine Rechtsposition ist, die vom Gesetz absolut geschützt wird, sind Nutzungslizenzen vertraglich durch die Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) von Sony ausgestaltet. Sony kann also bestimmen, welches Recht genau man mit dem Kauf erwirbt."
Was das bedeutet, wird zum Beispiel in den Nutzungsbedingungen von Sony Playstation deutlich, wo steht: "Durch den Kauf erwerben Sie eine persönliche Lizenz, die es Ihnen erlaubt, unsere Produkte für private Zwecke zu nutzen. (...) 16.5.1. Das bedeutet also, dass Sie das Produkt für die in der Lizenz beschriebenen Zwecke nutzen, aber es nicht besitzen dürfen."

 

Insgesamt sieht es damit sehr schlecht aus für betroffene Playstation-User, die Filme und Serien von Studio Canal über die Sony-Konsole gekauft haben. Es besteht kein Anspruch auf eine Kompensation. Auch ist es mit dem deutschen Recht vereinbar, gekaufte digitale Filme und Serien aus dem Angebot zu entfernen und damit den Kundinnen und Kunden unzugänglich zu machen. Denn, wie Anwalt Christian Solmecke feststellt, erwirbt man an diesen Inhalten kein Eigentum. Stattdessen bekommt man für sein Geld nur eine urheberrechtliche Nutzungslizenz.

Besonders ärgerlich, wenn man bedenkt, dass digitale Kauf-Filme (und -Serien) meistens (fast) genauso viel kosten wie Blu-Rays. Laufen nun die Lizenzen eines Anbieters aus oder ist der Unwillens, die Lizenzen zu verlängern, verlieren Kundinnen und Kunden den Zugriff auf die gekauften Inhalte - so wie das im Falle von Sony der Fall ist. Noch schlimmer wäre eine komplette Schließung eines Video-Dienstes, denn dann wären alle Inhalte betroffen. Im Zweifelsfall können so digitale Filmsammlungen einzelner User unumkehrbar verloren gehen, die viel Geld gekostet haben.

... "
 
Natürlich auch denkbar für andere Portale.

Für mich neben der schlechteren Qualität von Netzstreams das Argument, weiter beim Kauf von phsyischen Medien zu bleiben. Zumindest solange, bis qualitativ hochwertige Downloads (für die Offline-Nutzung) zur Verfügung stehen.

 

Edited by Cornbuster
  • Like 4
  • Thanks 7
Link to comment
Share on other sites


vor 18 Minuten schrieb Cornbuster:

Hier mal Auszüge aus einem interessanten Artikel hinsichtlich der von mir ja hier schon mehrfach angesprochenen Thematik des (nicht wirklichen) "Stream-Kauf".

(PC Games - Webseite, 05.07.22)

 

"...

Sony löscht zahlreiche Filme und Serien aus den Konten von Kunden, für die Nutzerinnen und Nutzer auf der Playstation Geld bezahlt haben. Schon in Kürze sind die betroffenen Inhalte, immerhin über 300 Titel, damit nicht mehr verfügbar, obwohl Betroffene die Filme gekauft haben. Darunter befinden sich auch Blockbuster wie alle Tribute-von-Panem-Filme und alle Saw-Filme. ...

Als Grund nennt Sony auslaufende Lizenzvereinbarungen mit dem Rechteinhaber Studio Canal. In den zahlreichen Kommentaren zum ursprünglichen Beitrag zu dem Thema kam oftmals die Frage nach der Rechtmäßigkeit dieses Vorgehens nach deutschem Recht auf. Wir haben daraufhin den bekannten YouTube-Anwalt Christian Solmecke von der Kölner Medienrechtskanzlei Wilde Beuger Solmecke nach einer Einordnung gefragt - und der zeichnet mit einem Statement gegenüber unserer Redaktion nun ein genaues rechtliches Bild der Sachlage.

 

Rechtsanwalt Christian Solmecke erklärt: "Das Problem bei digital gekauften Filmen ist: Auch, wenn man sie online gekauft hat, erwirbt man an solchen unkörperlichen Inhalten kein Eigentum wie bei körperlichen Gegenständen, sondern nur eine urheberrechtliche Nutzungslizenz. Während Eigentum eine Rechtsposition ist, die vom Gesetz absolut geschützt wird, sind Nutzungslizenzen vertraglich durch die Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) von Sony ausgestaltet. Sony kann also bestimmen, welches Recht genau man mit dem Kauf erwirbt."
Was das bedeutet, wird zum Beispiel in den Nutzungsbedingungen von Sony Playstation deutlich, wo steht: "Durch den Kauf erwerben Sie eine persönliche Lizenz, die es Ihnen erlaubt, unsere Produkte für private Zwecke zu nutzen. (...) 16.5.1. Das bedeutet also, dass Sie das Produkt für die in der Lizenz beschriebenen Zwecke nutzen, aber es nicht besitzen dürfen."

 

Insgesamt sieht es damit sehr schlecht aus für betroffene Playstation-User, die Filme und Serien von Studio Canal über die Sony-Konsole gekauft haben. Es besteht kein Anspruch auf eine Kompensation. Auch ist es mit dem deutschen Recht vereinbar, gekaufte digitale Filme und Serien aus dem Angebot zu entfernen und damit den Kundinnen und Kunden unzugänglich zu machen. Denn, wie Anwalt Christian Solmecke feststellt, erwirbt man an diesen Inhalten kein Eigentum. Stattdessen bekommt man für sein Geld nur eine urheberrechtliche Nutzungslizenz.

Besonders ärgerlich, wenn man bedenkt, dass digitale Kauf-Filme (und -Serien) meistens (fast) genauso viel kosten wie Blu-Rays. Laufen nun die Lizenzen eines Anbieters aus oder ist der Unwillens, die Lizenzen zu verlängern, verlieren Kundinnen und Kunden den Zugriff auf die gekauften Inhalte - so wie das im Falle von Sony der Fall ist. Noch schlimmer wäre eine komplette Schließung eines Video-Dienstes, denn dann wären alle Inhalte betroffen. Im Zweifelsfall können so digitale Filmsammlungen einzelner User unumkehrbar verloren gehen, die viel Geld gekostet haben.

... "
 
Natürlich auch denkbar für andere Portale.

Für mich neben der schlechteren Qualität von Netzstreams das Argument, weiter beim Kauf von phsyischen Medien zu bleiben. Zumindest solange, bis qualitativ hochwertige Downloads (für die Offline-Nutzung) zur Verfügung stehen.

 

Man müsste wenigstens denn Download erlauben wenn man schon Digital gekauft hat.

Edited by swish
  • Like 3
Link to comment
Share on other sites


53 minutes ago, Basil said:

Anyone seen latest manta announcement 😁😁😁😁

Disney steelbooks are coming 😁😁😁😁👍👍👍👍👍

@Hecko stick it up here will you please on phone 👍

 

Basil 👍

 
It’s been done I was on school run 😂 plus MP was messing up so couldn’t. Not big fan of more marvel tho.

Edited by Hecko
  • Like 5
Link to comment
Share on other sites


  • ★ Administrators ★
1 hour ago, thomue1987 said:

verrückt. Ich habe tatsächlich einen neuen Job / Firma gefunden.

Oh No Reaction GIF by The Great British Bake Off

was ein Gefühl. Wahnsinn!

Happy Season 17 GIF by The Simpsons

Super @thomue1987 zahlt sich aus, wenn man sich treu bleibt 😜

followyourdreams-sloth.gif

 

 

1 hour ago, thomue1987 said:

werde ab September Filialleiter bei nem ziemlich grossen Discounter..

200.gif

Der

33UA.gif

hat ein neues Königsreich.

  • Like 1
  • Haha 13
Link to comment
Share on other sites


Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now

What makes us different

Media Psychos is a community dedicated to bringing together Media collectors from all over the world.
In addition to offering Group Buys , as well as Premium memberships and many more perks which are exclusive to our site, we pride ourselves on being a community where members are happy to discuss their shared passion as well as many other topics.

Come in and have a look, we guarantee you’ll be here to stay.

Get in touch

Have any questions ? Ask one of our Guardians they are happy to help.

Follow us

Home
Activities
Sign In

Sign In



×
    Search In
×
×
  • Create New...

Important Information

By using this site, you agree to our Terms of Use, We have placed cookies on your device to help make this website better. You can adjust your cookie settings, otherwise we'll assume you're okay to continue. Privacy Policy